Unterricht an der Donau

Kurz vor den Sommerferien ging es für die dritten Klassen der Grundschule Ergoldsbach auf nach Kelheim.

Pünktlich startete der Ausflug in Richtung Schulerloch. Nach einem kurzen aber steilen Aufstieg begaben sich die über 80 Kinder mit ihren Begleiterinnen in mehreren Gruppen in die spektakuläre, 9 Grad kühle Höhle. „Wow!“ oder „Schau mal…“ ertönte es von den beeindruckten Kindern.

Das wohl imponierendste war der riesige Becherstalagmit und das kurze Video zur Entstehungsphase.
Das zweite Ziel des Tagesausflugs war das Kloster Weltenburg, dass die Reisegruppe nach ca. 2 stündiger Wanderung erschöpft erreichten. Während der fast 6 km langen Wanderung durften natürlich das Steinewerfen an der Donau sowie das Erklimmen eines Aussichtsfelsens, nicht fehlen.

Als Belohnung für den Fußmarsch durften die Kinder mit ihren Lehrerinnen eine Zillenüberfahrt zum Kloster Weltenburg unternehmen. Dort ließen sie es sich mit diversen Speisen gut gehen.

Abgekämpft, aber mit strahlenden Augen kamen die Ausflügler pünktlich um 17 Uhr wieder an der Schule an und wurden dort von ihren Eltern im Empfang genommen.
Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ geht an den Elternbeirat sowie den Kinderförderverein, die einen erheblichen Geldbetrag zum Ausflug beigetragen haben.