Tag des Merkens

Previous slide
Next slide

Dienstag, der 06. März 2023, war ein ganz besonderer Vormittag für die Schüler und für die Eltern der Abend an der Grundschule Ergoldsbach. Der Merkmeister, Herr Ralf Hofmann, war da und berichtete über Lernstrategien und Lernbegleitung. Warum kann man sich Dinge merken, andere bleiben nicht hängen? Wie kann ich die Gedächtnisleistung einfach und effizient verbessern? Wie finde ich dann auch wieder Spaß am Lernen und kann meine Noten verbessern? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt des Projekts. Anhand von vielen praktischen Übungen erfuhren Kinder und Erwachsene wie einfach und schnell Wissen aufgenommen und umgesetzt werden kann. Die vorgestellten Techniken waren sofort umsetzbar und Herr Hofmann zog alle Teilnehmer in seinen Bann. Ich bin mir sicher, dass bei einer Befragung, was sich die Kinder und auch die Eltern bei der praktischen Übung gestern gemerkt haben, heute noch alles aus dem Gedächtnis abrufen werden kann.
Ein weiterer Aspekt waren Lernwörter, die schwierig zu schreiben sind. Hier wurden über Geschichten gehirngerechte Zugänge zum Abspeichern der komplizierten Buchstabenkombinationen erfunden. Alle arbeiteten mit Feuereifer mit und die Zeit verging wie im Flug. Rechtschreiben ohne Dudenregeln kann so einfach sein!
Ein gutes Gedächtnis gibt Sicherheit, Selbstvertrauen, verbessert die Schulnoten und erhöht die Zukunftschancen.